Tage der Gruppenanalyse Heidelberg 2024

8. März - 10. März 2024

Das Institut für Gruppenanalyse veranstaltet die Tage der Gruppenanalyse als Ort des fachlichen Diskurses im Spektrum der gruppenanalytischen Arbeit. Das Anwendungsgebiet der Gruppenanalyse umspannt zahlreiche Arbeitsfelder in Organisationen und Gesellschaft, sie wird in psychosozialen Tätigkeitsfeldern, in Psychotherapie und Lehre angewandt und bildet damit eine übergreifende Theorie und Praxis. Die Veranstaltung bietet Raum, für die Vielfalt der gruppenanalytischen Arbeitsfelder und Anwendungsbereiche und gibt Gelegenheit für fachlichen Input und professionelle Auseinandersetzung, Begegnung und Austausch, Selbsterfahrung in der Großgruppe und Geselligkeit. Die „Tage der Gruppenanalyse“ umfassen Gruppenanalytische Miniaturen, in denen Weiterbildungsabsolvent*innen ihre Abschlussarbeiten vorstellen, Workshops von Mitgliedern des Instituts, die Aspekte ihrer Arbeit diskutieren sowie zwei Fachvorträge und drei Großgruppensitzungen.

Bitte planen Sie Ihre Abreise am Sonntag so, dass Sie zum Ende der Veranstaltung teilnehmen können!

Die Akkreditierung bei der LPK Baden-Württemberg wird beantragt.

Teilnehmerzahl

max. 80 Personen

 

Veranstaltungsort

Bürgerhaus Bahnstadt, Gadamerplatz 1, 69115 Heidelberg

 

Zum Programm 2023

Informationen zu den einzelnen Workshops 2023

Organisatorische Informationen:

Anreise:
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Vom Hauptbahnhof Heidelberg mit Straßenbahn Linie 22, 26 bis Haltestelle „Gadamerplatz“.

Zu Fuß: Vom Hauptbahnhof über Czernyring ca. 15 Minuten.

Mit Pkw: In der Bahnstadt sind nur wenige freie Parkplätze vorhanden. Die nächstgelegenen Parkhäuser finden Sie in der Nähe des Hauptbahnhofes (bspw. P+R Heidelberg Hbf. P3, Fußweg ca. 6 Min.).